Jörg Scheuffler: Gründer. Röstmeister.
Julia van der Maat: Rösterin. Vertrieb.
UNSERE RÖSTEREI. FRISCHE. HANDARBEIT. BESTE QUALITÄT.
Du möchtest wissen, welchen Unterschied ein paar Cent pro Tasse ausmachen?
Für ein paar Cent mehr pro Tasse bekommst Du bei uns auch mehr in der Tasse – mehr Geschmack, mehr Qualität, mehr Service, mehr Leidenschaft und mehr Verantwortung gegenüber der Natur und der Herkunft unserer Kaffees. Denn:
Wir rösten ausschließlich Specialty Coffee. Aber was bedeutet das eigentlich?
Nur etwa 5-10% der weltweit gehandelten Rohkaffees dürfen sich Specialty Coffee nennen.
Es handelt sich um Kaffee von besonderer Qualität, der strenge Kriterien erfüllen muss. Diese Richtlinien wurden von der Specialty Coffee Association (SCA) festgelegt. Beim Cupping – der professionellen Kaffeeverkostung – werden Rohkaffees durch ausgebildete Experten, den sogenannte Q-Gradern, auf einer Skala von 1-100 bewertet.
Bei der Bewertung werden zehn Kriterien unter anderem Geschmack, Säure, Körper und Balance berücksichtigt.
Ein Rohkaffee, der beim Cupping mehr als 80 Punkte erreicht, gilt als Specialty Coffee. Ab 85 Punkten spricht man von “Excellent” und ab 90 Punkte von „Outstanding“. Die restlichen 90 – 95% aller weltweit gehandelten Kaffees werden als Commodity Coffee bezeichnet und enden als Handelsware unter anderem im Supermarkt-Regal.
Du möchtest wissen, welchen Unterschied ein paar Cent pro Tasse ausmachen?
Für ein paar Cent mehr pro Tasse bekommst Du bei uns auch mehr in der Tasse – mehr Geschmack, mehr Qualität, mehr Service, mehr Leidenschaft und mehr Verantwortung gegenüber der Natur und der Herkunft unserer Kaffees. Denn:
Wir rösten ausschließlich Specialty Coffee. Aber was bedeutet das eigentlich?
Nur etwa 5-10% der weltweit gehandelten Rohkaffees dürfen sich Specialty Coffee nennen.
Es handelt sich um Kaffee von besonderer Qualität, der strenge Kriterien erfüllen muss. Diese Richtlinien wurden von der Specialty Coffee Association (SCA) festgelegt. Beim Cupping – der professionellen Kaffeeverkostung – werden Rohkaffees durch ausgebildete Experten, den sogenannte Q-Gradern, auf einer Skala von 1-100 bewertet.
Bei der Bewertung werden zehn Kriterien unter anderem Geschmack, Säure, Körper und Balance berücksichtigt.
Ein Rohkaffee, der beim Cupping mehr als 80 Punkte erreicht, gilt als Specialty Coffee. Ab 85 Punkten spricht man von “Excellent” und ab 90 Punkte von „Outstanding“. Die restlichen 90 – 95% aller weltweit gehandelten Kaffees werden als Commodity Coffee bezeichnet und enden als Handelsware unter anderem im Supermarkt-Regal.
Viel Zeit und Liebe
Die Gastronomie und Hotellerie begleiten mich schon lange im Leben – von der Ausbildung zum Hotelfachmann, über Stationen im Ausland bis zur Unternehmensberatung in diesem Bereich.
Meine Passion für Kaffee entdeckte ich in Italien. Dort durfte ich in einer kleinen handwerklichen Rösterei dem Röstmeister über die Schulter schauen. Mein Entschluss stand schnell fest: Ich wollte selber Kaffee rösten.
2010 gründete ich BERGBRAND. Der Name vereint meine beiden Leidenschaften: Natur und Kaffee.
Wir rösten Deinen Kaffee im traditionellen Trommelröstverfahren – mit viel Zeit, Liebe und den hochwertigsten Rohkaffees aus den besten Anbaugebieten der Welt.
Diese beziehen wir ausschließlich von Rohkaffeehändlern, die denken wie wir: Nachhaltiger ökologischer Anbau, fairer Handel und ein hoher Qualitätsanspruch zählen zu unseren gemeinsamen Grundprinzipien.
Jeder Kaffee ist einzigartig.
Mit dem Ansporn hochqualitative Produkte zu entwickeln, rösten wir Deine Kaffees mit viel Zeit und Hingabe im klassischen Trommelröstverfahren. Wir feilen so lange an einem Röstprofil, bis sich der Kaffee ganz entfaltet.
Aus jeder Bohne schmeckst du ihren natürlichen Ursprung.
Guatemala, Costa Rica, Brasilien, Panama, Kolumbien, Kenia, Äthiopien – in jedem BERGBRAND Kaffee steckt Persönlichkeit!
Frische, Handarbeit und beste Qualität – überzeuge Dich selbst!